Ein wohliges Nest für Fürstenbergs „Spatzen“
Der Haussperling, umgangssprachlich „Spatz“, ist einer der bekanntesten Singvögel und lebt gerne in Gemeinschaft. Er gestaltet seine Tagesabläufe abgestimmt auf die Gruppe und erhält durch den Trupp Schutz und Geborgenheit. Ganz genau so geht es dem Menschen, von klein auf. Ein (herzens)warmes Nestchen zu haben, in dem man behütet wachsen und gedeihen kann, birgt beste Voraussetzungen, um für das Leben gut gewappnet zu sein. Das findet auch Tanja Koch, seit 2022 Leiterin der Fürstenberger Kindertagesstätte "Spatzennest" e. V. in der Steinförder Str. 149. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die einzige nicht städtisch getragene Kita zu führen und ist dabei sehr glücklich, auf „solch eine tolle Elternschaft zurückgreifen zu können“. Als Träger fungiert der Verein Kita Spatzennest e.V., welcher sich aus Eltern und engagierten Bürgern der Stadt zusammensetzt.
Am 12.02.25 wurde der Vorstand der Kita Spatzennest e.V. neu gewählt. Kathrin Manske und Jenny Haucke (1. und 2. Vorsitzende) sowie Julia Kappenberg und Jana Thein (Kassenwart und Schriftführer) sind aus ihren Ämtern verabschiedet worden, bleiben dem Verein jedoch weiterhin erhalten. „Nach 6 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Vorstand der Kita Spatzennest e.V. wollen wir uns für das entgegenbrachte Vertrauen der Vereinsmitglieder und vor allem des gesamten Kitateams recht herzlich bedanken. Ebenso möchten wir die stets gute und entgegenkommende Zusammenarbeit mit der Stadt Fürstenberg, insbesondere mit Herrn Appelt, würdigen“, so Tanja Koch.
Im neuen Vorstand der Kita Spatzennest e.V. übernehmen Nele Schulz den 1. Vorsitz, Anja Oberzauchner den 2. Vorsitz, Ricarda Breu den Kassenwart und Stefanie Schulz den Schriftführer. „Mit diesem Vorstand stehen dem Verein und der Kita ein kompetentes und motiviertes Team zur Seite. Herzlichen Dank für die Bereitschaft dazu!“, freut sich die Leiterin. „Wir wünschen viel Kraft und gute Ideen im Sinne der Kinder unserer Kita und hoffen, dass all das Geschaffene erhalten und lebendig weitergeführt wird.“
Ein Blick ins wohlige Spatzennest zeigt zufriedene Schnäbelchen, kuschelige Ausruhplätze und vor allem jede Menge Spaß, Action und Abenteuer. Freundliche Erzieher halten den Trupp zusammen und stellen sich dabei bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse ein. Das war der neuen Leiterin von Anfang an sehr wichtig. „Zum gemeinsamen Start haben wir uns im Team an zwei ganzen Tagen zusammengefunden und das Leitbild unserer Einrichtung gemäß unserer Ziele, Visionen und vor allem unserem Herzblut entworfen. Aufgebaut auf den fünf Pfeilern VERTRAUEN - ACHTSAMKEIT - ZEIT - WERTSCHÄTZUNG - STÄRKE (UND HUMOR :-)) lautet das Manifesto: „Nestwärme schenken und Flügel wachsen lassen: Wir möchten den uns anvertrauten Kindern Vertrauen, Sicherheit und emotionalen Halt geben und damit die Basis für gelingende Bildungsprozesse schaffen. Unser Ziel ist es, dass die Kinder unsere Kita als eigenverantwortliche, gemeinschaftsfähige und (emotional) starke Menschen verlassen. […] In all unserem Handeln stehen die Kinder im Vordergrund. Sie sollen sich be- und geschützt fühlen und Zuverlässigkeit erfahren. […] Wir schenken den Kindern so oft es geht die Aufmerksamkeit des jetzigen Augenblicks, ohne nachtragend in die Vergangenheit oder fordernd in die Zukunft zu blicken. Wir geben den Kindern, den Eltern und uns Pädagogen Zeit, zu reifen, zu wachsen und zu lernen.“
Was für ein wertvolles Geschenk an die 42 Kinder, 7 Erzieher, zwei Hauswirtschaftskräfte und eine Auszubildende; nicht nur zum 30. Jubiläum, welches im September dieses Jahres gebührend gefeiert werden soll.