Der Landkreis Oberhavel informiert:
"Landkreis baut Online-Terminbuchung weiter aus
Beratungen im Fachbereich Soziales können ab 1. April übers Internet vereinbart werden
Jederzeit von zu Hause oder unterwegs den gewünschten Termin wählen und diesen direkt buchen. Das ist jetzt auch für soziale Angelegenheiten beim Landkreis Oberhavel möglich. Das Online-Terminbuchungstool wird ab dem 1. April geschaltet und ist für alle Bürgerinnen und Bürger da, die ihre Fragen im Versicherungsamt zu Rentenkontoklärungen, in der Betreuungsbehörde, der Unterhaltsvorschussstelle oder Elterngeldstelle, im BAföG-Amt und in der Wohngeldstelle klären wollen. Auch wer in den Bereichen Hilfe zur Pflege, Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderung, Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung und Hilfe zum Lebensunterhalt Beratung benötigt, vereinbart Termine künftig online unter www.oberhavel.de/Ihr-Termin.
„Die Digitalisierung ist uns sehr wichtig, wir wollen die Besuche bei uns für alle Bürgerinnen und Bürger so flexibel wie möglich gestalten. Deshalb bauen wir die Online-Terminbuchung immer weiter aus“, sagt Sozialdezernent Tobias Berger. „Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung bietet die Online-Buchung ebenfalls Vorteile. Sie ist – das haben die Tools, die wir in den vergangenen Jahren bereits eingeführt haben, gezeigt – deutlich effizienter. Denn Bürgerinnen und Bürger können Termine nicht nur online buchen, sondern auch stornieren und neu vereinbaren – und zwar 24 Stunden an sieben Tagen die Woche.“
Terminbuchung Sozialhilfe: HIER KLICKEN
Termine im Versicherungsamt und der Betreuungsbehörde: HIER KLICKEN
In der Zulassungsstelle und der Führerscheinstelle, im Jobcenter, für die Schuleingangsuntersuchungen und den Gesundheitspass im Gesundheitsamt und seit Januar auch in der Ausländerbehörde vergibt der Landkreis bereits Termine online."