Staatssekretär zu Besuch in Himmelpfort

Im Anschluss an die Veranstaltungen rund um den 80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück stattete Tobias Dünow, Staatssekretär für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, am Sonntag, d. 4. Mai 2025 dem Himmelpforter Brauhaus einen Besuch ab. Empfangen von Bürgermeister Robert Philipp, dem ehemaligen Ortsvorsteher Lutz Wilke, Mönchbruder Jan und natürlich Antje und Jörg Bergmann, den ehrenamtlichen Hauptakteuren des Wiederaufbaus des Gebäudes und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Kulturerbe Himmelpfort, war er sichtlich erfreut über das Ergebnis. "Das haben Sie fantastisch gemacht", fand er und bewunderte das Bauwerk, aber auch die Innenausstattung und Beleuchtung. Dünow erkundigte sich über den Verlauf, die Herausforderungen und Meilensteine, aber auch die persönlichen Beweggründe, solch ein langwieriges und umfangreiches Projekt - vor allem ehrenamtlich - zu bewerkstelligen. Dass es ehrenamtlich eigentlich nur "vollzeit" möglich und nicht "nebenbei" machbar wäre, erhielt allgemeine Zustimmung. Auch wurden Ideen und Ansätze besprochen, wie eine nachhaltig-sinnvolle und regionale Weiterbewirtschaftung des Brauhaus gelingen könnte.

Zurück

© Stadt Fürstenberg/Havel - Impressum | Datenschutz