(1) Fraktionen sind Vereinigungen von Mitgliedern der Gemeindevertretung. Eine Fraktion
muss aus mindestens zwei Gemeindevertretern bestehen. Der hauptamtliche Bürgermeister
kann nicht Mitglied einer Fraktion sein.
(2) Die Fraktionen wirken bei der Willensbildung und Entscheidungsfindung in der
Gemeindevertretung mit. Sie können insoweit ihre Auffassung öffentlich darstellen. Ihre
innere Ordnung muss demokratischen und rechtsstaatlichen Grundsätzen entsprechen.
(3) Nähere Einzelheiten über die Bildung der Fraktionen, ihre Rechte und Pflichten regelt die
Geschäftsordnung.
Robert Philipp | parteilos |
Frau Ilona Friedrich | CDU | Fraktionsvorsitzende | Vorsitzende der SVV |
Herr Thomas Burmann | CDU | ||
Herr Olaf Bechert | CDU | ||
Herr Marco Renner | CDU | ||
Herr Torsten Mohr | parteilos |
Herr Norman Kleßny | AfD | Fraktionsvorsitzender |
Herr Marcus Dietrich Sander | AfD | |
Herr Marco Chojnacki | AfD | |
Herr Gerhard Kleßny | AfD | |
Herr André Köhnkow | AfD |
Herr Philipp Berg | parteilos | Fraktionsvorsitzender | 1. Stellvertreter der SVV |
Herr David Röwer | Tierschutzpartei |
Herr Raimund Aymanns | parteilos | Fraktionsvorsitzender |
Herr Thomas Hentschel | parteilos |
Herr Andreas Intress | DIE LINKE | Fraktionsvorsitzender | |
Frau Dr. Angelika Antonia Ploeger | GRÜNE/B90 | Stellvertretende Vorsitzende | |
Frau Ina Kuhlmann | parteilos | 2. Stellvertreterin der SVV |
© Stadt Fürstenberg/Havel - Impressum | Datenschutz